Augmented Reality im Onboarding
Mixed Reality / Virtual Reality / Digital Experience / 3D / Mobile Apps / Objekterkennung

Ein lauwarmer Handschlag vom Chef, tonnenschwere Leitfäden und ein gähnend langweiliger Datenschutzvortrag? Im Onboarding neuer Mitarbeiter verlassen sich selbst die innovativsten Unternehmen immer noch auf Steinzeitmethoden. Und riskieren dabei ihre mühsam rekrutierten Talente noch in der Probezeit wieder zu verlieren.
Junge Mitarbeiter erwarten innovative Unternehmensstrukturen – auch im Onboarding
Warum? Die Arbeitgeberkonkurrenz ist groß. Und wer in der Startphase nicht oder nur schlecht integriert wird, springt einfach auf den nächsten Zug auf. Insbesondere junge Mitarbeiter erwarten außerdem einen innovativen, modernen Arbeitgeber. Und dieses Image können Unternehmen bereits im Onboarding mit digitalen Lösungen unter Beweis stellen.
Mit AR die neue Arbeitsumgebung individuell erkunden
Mithilfe von Augmented Reality können Mitarbeiter ihr Unternehmen spielerisch und interaktiv entdecken. So wird das Kennenlernen ihrer neuen Arbeitsumgebung zu einer individuellen, unterhaltsamen und lehrreichen Edutainment-Experience.
Vielfältige digitale Inhalte spielerisch entdecken

Und so funktioniert's: Unterwegs mit Smartphone, Tablet oder AR-Brille, scannt der Mitarbeiter reale Räume und entdeckt an ausgewählten Markern – Bilder, Gesichter oder Objekte – virtuelle Inhalte: zum Beispiel eine 3D-Animation, die die Abläufe im Inneren einer komplexen Produktionsmaschine sichtbar macht oder eine Mitarbeiterfotowand, die zur Mediathek wird.
Den Möglichkeiten von AR sind kaum Grenzen gesetzt und bieten zahlreiche Anknüpfungspunkte, an denen das Mitarbeiter-Onboarding innovativer, effektiver und erfolgreicher gestaltet werden kann.
So können wir Ihr Onboarding mit AR unterstützen
Zusammen mit Lachs von Achtern bringt click solutions genau das richtige Know-how für Ihr AR Onboarding-Projekt mit: vielfältige Erfahrungen in Employer-Branding- und Recruiting sowie AR-Projekten. So unterstützen wir Sie:
- Konzeption und Ideenentwicklung
- Entwicklung der multimedialen Inhalte
- Design von User Experience und User Interfaces
- Entwicklung und Umsetzung der technischen Lösung