Tiefer Einblick, schneller Durchblick
Online-Portal für das Bildungswerk der Wirtschaft MV
Für das Bildungswerk der Wirtschaft MV steht fest: Berufliche Orientierung braucht eine einfache Navigation. Wir unterstützten unseren Kunden dabei – und entwickelten im Zuge eines öffentlichen Auftrags eine Sammelplattform für ganz Mecklenburg-Vorpommern. Sie bündelt sämtliche Angebote und Informationen zur beruflichen Orientierung. Übersichtlich strukturiert und nutzerfreundlich bedienbar. Mit vielen Features, die das Suchen und Teilen der verschiedensten Angebote schnell und einfach ermöglichen.

Macht Komplexes klar: Die Plattform für berufliche Orientierung
Ist berufliche Orientierung gefragt, kommen unterschiedliche Bedürfnisse zusammen: Schulen möchten sich als Vorreiter auf diesem Gebiet zertifizieren lassen, Lehrkräfte suchen Angebote, Anbieter wollen sichtbar sein. Ein komplexer Content-Mix, für den es mehr als eine Website braucht. Unsere Lösung: ein überregionales Portal für berufliche Orientierung, die strukturiert und leicht verständlich alles zum Thema vereint. Mit sinnvollen Features wie der Community-Funktion, damit Lehrkräfte Angebote bewerten können, einem Log-in für Anbieter und einer Autorenkennung, um alle Infos unseres Kunden per Copyright zu schützen.
Im Zusammenspiel zur optimalen Strategie
Erfüllt das Portal alle Anforderungen? Check. Dafür haben wir in der Konzeptionsphase eng mit unserem Kunden zusammengearbeitet – in Workshops sowie beim Entwickeln der SEO-Strategie, des technischen Konzepts und der Wireframes für die Struktur der Plattform. Dazu definierten wir deren Navigation sowie die Seitentypen und Funktionen. Dank des iterativen Prozesses konnte unser Kunde jederzeit seine Vorstellungen einbringen, während wir agil die sich verändernden Parameter anpassten – mit dem Ergebnis, dass die Plattform für alle, die sie nutzen, verständlich und leicht bedienbar ist.

Funktionen, die alles einfacher machen
Alles intuitiv bedienen können, um schnell ans Ziel zu gelangen – gleich welche Nutzergruppe am Start ist. Damit das gelingt, haben wir uns in jede von ihnen hineinversetzt und auf dieser Basis alle Funktionen entwickelt. Für eine Plattform voller Übersicht. Mit einem Mega-Menü für alle Themen und intelligenten Filtern, die sofort das Gesuchte auflisten. Jedes Angebot kann bewertet werden, um anderen Nutzern die Auswahl zu erleichtern. Und das Bildungswerk hat jederzeit Einblick, welche Angebote am besten performen – einfach abrufbar per Statistikfunktion.

Barrierefrei zu jedem Bildungsangebot
Das Bildungswerk agiert als Verein im öffentlichen Auftrag. Schon deshalb ist ihm Barrierefreiheit wichtig. Wir haben sie technisch und gestalterisch mitgedacht und alle gängigen Standards der WCAG mit Stufe AA umgesetzt. Mit einem Design, das niemanden kognitiv überfordert. Mit ausreichend großen Kontrasten, Schriften und Schaltflächen; UI-Elementen, die sich von anderen Inhalten abheben; einem leichten Tastaturhandling sowie semantisch aufbereiteten Texten für ein optimales Auslesen per Screenreader. Und weil sich Barrierefreiheit weiterentwickelt, passen wir die Plattform auch in Zukunft darauf an.

Ein Corporate Design für alle Anwendungen
Um dem Projekt mehr Prägnanz zu verleihen, ging die Marke Boje an den Start. Zusammen mit unserer Partneragentur Lachs von Achtern entwickelten wir das Corporate Design – eng verknüpft mit der Gestaltung der Plattform. Damit der gesamte Auftritt der Marke ein harmonisches Bild ergibt und die Zielgruppe sie in jedem Element und an allen Touchpoints wiedererkennt.


Unsere Schnittstelle für digitale Kompetenz
Welche Trends setzen sich aktuell durch? Welches digitale Thema wird gerade heiß diskutiert? Unsere Experten teilen mit Ihnen ihr Know-how in spannenden Blog-Beiträgen, Artikeln und Social-Media-Posts.